Die Weinverpackung ist fast so wichtig wie das Getränk selbst.

Schließlich ist es das erste, was Ihr Kunde sieht, wenn er eine Flasche in die Hand nimmt.

Ein auffälliges Weinetikett kann den Unterschied ausmachen, ob Ihr Getränk mit jemandem nach Hause geht oder wieder im Regal landet.

Wenn Sie planen, Ihre eigene Weinmarke auf den Markt zu bringen, müssen Sie jeden Aspekt Ihres Produkts ernst nehmen.

Die Art und Weise, wie Ihr Wein verpackt wird, kann seinen Erfolg von Anfang an bestimmen oder beeinträchtigen.

Es gibt so viele Faktoren, die in die Gestaltung eines erfolgreichen Weinetiketts einfließen, und es ist leicht, etwas Einfaches, aber Wichtiges zu übersehen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre neue Weinmarke in den Geschäften auffällt, sollten Sie die folgenden fünf Schritte befolgen, wenn Sie ein Etikett für jede Ihrer Flaschen erstellen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo und Branding perfekt sind.

Bevor Sie überhaupt daran denken, ein Weinetikett zu entwerfen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Logo und Ihr Branding zu 100 % perfekt sind.

Wenn Sie eine neue Weinmarke gründen, sollten Sie ein Logo auswählen, das zu Ihrem Produkt passt.

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

 

Wenn Sie versuchen, eine alte Marke wiederzubeleben oder ein vorhandenes Logo zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass es für Ihr neues Produkt geeignet ist.

Wenn Ihr Logo zu lässig oder veraltet ist, wird es Ihren Zielverbraucher nicht ansprechen und Sie werden Umsatz verlieren.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Wie stellt man Verpackungsboxen aus Kunststoff für Angelausrüstung her?

Ihr Logo ist das erste, was Kunden auf Ihrem Etikett bemerken, also muss es perfekt sein.

Wenn Sie eine alte Marke wiederbeleben, können Sie Ihr altes Logo möglicherweise wiederverwenden, es sind jedoch möglicherweise einige Änderungen erforderlich, damit es zu Ihrem neuen Produkt passt.

Definieren Sie Ihren Zielkunden und erstellen Sie Personas.

Wenn Sie Weinflaschen entwerfen, können Sie sie nicht nach Ihren eigenen Vorlieben erstellen.

Stattdessen müssen Sie herausfinden, wer Ihr Kunde ist, und Ihre Etiketten nach seinen Bedürfnissen gestalten.

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

Dazu müssen Sie Personas für Ihre Zielgruppe erstellen.

Eine Persona ist ein fiktiver Kunde, der Ihre Zielgruppe repräsentiert.

Sie können mehrere Personas erstellen, wenn Sie unterschiedliche Personengruppen ansprechen.

Sobald Sie wissen, wer Sie sind Gestalten Sie Ihre Weinflaschen für, können Sie ein Design erstellen, das ihren Bedürfnissen entspricht.

Wenn Ihr Wein beispielsweise für vielbeschäftigte Frauen gedacht ist, die nicht viel Zeit zum Kochen haben, möchten Sie vielleicht ein einfaches Design auf Ihrem Etikett erstellen, das leicht verständlich ist.

Wenn Ihr Wein hingegen am besten Paaren serviert wird, die Gäste mit ihrer Weinauswahl beeindrucken möchten, möchten Sie vielleicht ein Design schaffen, das ins Auge fällt, aber Ihre Kunden nicht überfordert.

Sobald Sie Ihre Zielgruppe kennen, ist es viel einfacher, Weinflaschen zu entwerfen, die sie ansprechen.

Entscheiden Sie sich für ein Farbschema, das zu Ihrer Marke passt.

Sobald Sie wissen, wie Ihr Flaschendesign aussehen wird, ist es an der Zeit, sich für ein Farbschema zu entscheiden.

Ihre Farbpalette ist entscheidend für Ihr gesamtes Branding und kann Ihre Weinflaschen machen oder kaputt machen.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Beliebte Arten von Beilagen für Produktverpackungen (das sollten Sie wissen)

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

Das Farbschema auf Ihren Weinflaschen kann Ihr Logo und Branding entweder hervorheben oder davon ablenken.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Produkt auffällt, muss die Farbgebung Ihrer Weinflaschen perfekt sein. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist es vielleicht eine gute Idee, sich mit einem Branding-Experten in Verbindung zu setzen.

Ein Branding-Experte kann Ihnen helfen, ein Farbschema zu finden, das Ihr Logo ergänzt und sich gleichzeitig von anderen Marken abhebt.

Ihr Farbschema muss über alle Komponenten Ihrer Weinverpackung hinweg einheitlich sein, einschließlich des Siegels auf der Flasche.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Marke erfolgreich ist, muss Ihre Farbgebung perfekt sein.

Wählen Sie eine Flaschenform, die zu Ihrem Etikettendesign passt.

Die Form der Flasche ist ebenso wichtig wie die Farbgebung Ihrer Weinflaschen.

Sie möchten, dass Ihre Flaschenform Ihr Etikettendesign ergänzt, aber Sie müssen auch sicherstellen, dass sie für Ihr Produkt geeignet ist.

Wenn Ihr Wein beispielsweise für besondere Anlässe bestimmt ist, möchten Sie wahrscheinlich keine Flaschenform verwenden, die mit billigem Wein in Verbindung gebracht wird.

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

Die Form Ihrer Flasche muss die Qualität Ihres Weines widerspiegeln.

Es muss auch für das darin enthaltene Getränk geeignet sein. Wenn Sie beispielsweise einen Roséwein auf den Markt bringen, möchten Sie wahrscheinlich keine Weinflaschenform verwenden, die typisch für Rotwein ist.

Die von Ihnen gewählte Flaschenform muss mit Ihrem Etikettendesign übereinstimmen und den Inhalt Ihres Weins widerspiegeln.

Wenn Sie mehrere Weinmarken auf den Markt bringen, können Sie dieselbe Flaschenform mit unterschiedlichen Etiketten verwenden. Dies ist oft eine gute Idee, da es Konsistenz schafft.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Können Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff recycelt werden?

Erstellen Sie eine Anzeige, die auf der Rückseite jedes Etiketts eingefügt wird.

Jede Ihrer Weinflaschen muss auf der Rückseite eine Werbung enthalten.

Diese Anzeige werden Kunden lesen, wenn sie in der Weinabteilung stehen und versuchen, sich für eine Marke zu entscheiden. Daher ist dies ein entscheidender Teil Ihres besten Weinverpackungsdesigns.

Ihre Anzeige muss auffallen, aber auch zu Ihrem Produkt passen.

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

Es darf nicht so auffällig sein, dass es von Ihrem Produkt ablenkt oder die falsche Botschaft vermittelt.

Wenn Sie eine neue Weinmarke auf den Markt bringen, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, eine Anzeige zu finden, die zu Ihrem Produkt passt.

In diesem Fall könnte es eine gute Idee sein, einen Texter zu beauftragen oder Software wie z Adobe um benutzerdefinierte Anzeigen basierend auf Ihrem Produkt zu generieren.

Ihre Anzeige muss auch mit Ihrer Marke übereinstimmen. Wenn Ihre Marke professionell und seriös ist, sollte Ihre Anzeige nicht zu humorvoll sein.

Fazit

Wenn Sie ein neues Produkt brandmarken, können die kleinen Details leicht übersehen werden.

So erstellen Sie in nur 5 Schritten ein auffälliges Weinverpackungsdesign

Wenn Sie Ihre Weinflaschen jedoch richtig gestalten, können sie den Unterschied ausmachen, ob Ihr Produkt mit jemandem nach Hause geht oder im Regal landet.

Von der Farbgebung auf Ihrem Etikett bis hin zur gewählten Flaschenform muss bei Ihrem Weinverpackungsdesign alles perfekt sein.

Wenn Sie Weinflaschen entwerfen, ist es wichtig, diese fünf Schritte zu befolgen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Logo und Ihr Branding perfekt sind.

Als nächstes müssen Sie Ihren Zielkunden definieren und Personas erstellen.

Sobald Sie Ihren Zielkunden kennen, können Sie sich für ein Farbschema entscheiden, das zu Ihrer Marke passt.

Danach wählen Sie eine Flaschenform aus, die zu Ihrem Etikettendesign passt.

Schließlich erstellen Sie eine Anzeige, die auf der Rückseite jedes Etiketts eingefügt wird.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.