Wenn Sie daran denken, die Essensreste in der Mikrowelle zu erhitzen, sollten Sie Folgendes wissen, bevor Sie versuchen, Ihre Speisen mit einem Material aus Kunststoff aufzuwärmen.
Die meisten Menschen glauben, dass Plastik unser Feind ist, der Krebs verursachen kann, wenn er für Lebensmittel aus der Mikrowelle verwendet wird. Ist es wahr? Lass es uns herausfinden:
Arten von Kunststoff
Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffarten; Grundsätzlich wird es in zwei Kategorien unterteilt:
- Thermoplaste: Diese Art von Kunststoff kann leicht in verschiedene Formen gebracht werden, da er beim Erhitzen weich wird. Sie sind nicht starr wie duroplastische Kunststoffe. Beispiele umfassen Polyvinylchlorid, bekannt als PVC, Polyethylen, bekannt als PE, und Polypropylen, bekannt als PP.
- Duroplaste: Diese Art von Kunststoff wird in Auto- oder Flugzeugteilen verwendet. Beim Abkühlen behält es seine Form und härtet aus. Beispiele sind Polyester, Epoxid- und Phenolharze.
Die am häufigsten verwendeten Kunststoffarten sind:
Styropor (Polystyrol), PVC, Teflon (Polytetrafluorethylen) und Polyethylen.
Schädliche Wirkung von Kunststoffen
Plastik ist kein einzelner Begriff; Es umfasst viele Materialien, die aus anorganischen oder organischen Verbindungen hergestellt werden.
Weichmacher sind die Materialien, die manchmal hinzugefügt werden, um den Kunststoff stabil zu machen oder seine Form zu behalten. Häufig verwendete Weichmacher sind:
- Phthalate: Wird verwendet, um es weicher zu machen oder es leicht biegsam zu machen.
- Bisphenol-A (BPA): Wird verwendet, um es hart oder klar zu machen.
Diese Substanzen sind sehr schädlich für den Körper, da sie menschliche Hormone stimulieren. Die FDA ist nach mehreren Tests der Ansicht, dass die Möglichkeit besteht, dass Weichmacher auslaufen, wenn Plastikfolien erhitzt werden.
Die FDA stellt sicher, dass die Hersteller die Behälter testen und die von ihnen festgelegten Tests durchlaufen. Der Test misst normalerweise die Übertragung oder Migration der Chemikalien bei Temperaturen, die Kunststoffbehälter oder -umhüllungen durchlaufen.
Darüber hinaus messen Wissenschaftler auch Chemikalien, die in die Lebensmittel migrieren, die in den Plastikbehälter oder die Verpackung gegeben werden.
Mikrowellenfreundlicher Kunststoff
Die Behälter, die für die Verwendung sicher sind, haben normalerweise ein Etikett mit der Aufschrift „mikrowellengeeignet“ oder sie haben das mikrowellengeeignete Symbol darauf.
Dieses Symbol oder dieser Satz versichert uns, dass der Kunststoff Hitze verträgt und beim Erhitzen keine schädlichen Chemikalien freisetzt oder schmilzt.
Heutzutage verwenden Kunststoffhersteller PVdC, das als Polyvinylidenchlorid oder Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) bekannt ist. Diese Typen gelten als sicher, da sie von der FDA zugelassen sind.
Ist Styropor freundlich?
Die Leute haben Fragen zu Styropor gestellt. Styropor kann jedoch wie andere Styroporartikel in der Mikrowelle verwendet werden. Befolgen Sie die einfache Regel für jeden Kunststoff, den Sie in der Mikrowelle verwenden. ÜBERPRÜFEN SIE DAS ETIKETT.
TIPPS für Mikrowellenplastik
- Bevor Sie Esswaren in die Mikrowelle geben, nehmen Sie den Deckel des Behälters ab, den Sie verwenden, damit er einen Luftdurchlass hat.
- Versuchen Sie Plastik zu vermeiden, wenn es Sie stört.
- Wenn Sie Plastikfolie verwenden, stellen Sie sicher, dass sie nicht mit den Lebensmitteln in Kontakt kommt.
- Aus alten, kaputten oder mehrfach benutzten Kunststoffbehältern können Weichmacher austreten.
- Die Tüte, die Sie im Supermarkt bekommen oder kaufen, darf niemals in die Mikrowelle gestellt werden.